GIVE High School 2022
Neuseeland Preise Glenfield College 2022 / 2023 Dauer ab Jan. ab April ab Juli ab Okt . 1 Term € 8.550,- € 8.450,- € 8.750,- € 7.850,- 2 Terms € 13.150,- € 12.950,- € 12.750,- € 13.950,- 3 Terms € 17.550,- € 17.050,- € 18.650,- € 18.450,- 4 Terms € 21.750,- € 22.950,- € 23.150,- € 22.650,- 1 Term= ca. 3 Monate Bewerbung: Aufenthaltsdauer: bis 8 Wochen vor Abreise flexibel wählbar Weitere Schulen auf Anfrage möglich! www.give-highschool.de 55 Glenfield College Auckland — Nordinsel Zur Ausstattung des Glenfield College gehören Computerräume, eine ausgezeichnete Bibliothek, ein Theater, eine Cafeteria, spezielle Unterrichtsräume für die Bereiche Bootsbau, Fahrzeugtechnik, Robotik, Grafikdesign und Infor- mationstechnologie, eine Sporthalle sowie Sportplätze für Tennis, Netzball, Hockey und Basketball. Im Glenfield College steht Individualität im Mittelpunkt. Das vielfältige Fächerangebot mit zahlreichen Mannschaftssport- arten und verschiedenen AGs ist ein hervorragender Aus- gleich zum regulären Unterricht. Die Schule legt großen Wert darauf, ihren internationalen Schülern die neuseeländische Kultur näherzubringen. Es findet z. B. jedes Jahr eine Kulturwoche statt, in der du dich in unterschiedlichen Gruppen engagieren kannst. Im Glenfield College wird auf Individualität allergrößten Wert gelegt. Das umfangreiche Angebot an Mannschafts- sportarten steht allerdings nicht im Kontrast dazu, im Gegenteil: Hier kann man sich im Team entfalten. Mit über einer Million Einwohnern ist Auckland die größte Stadt Neuseelands. Sie liegt zwischen dem Pazifischen Ozean und der Tasmanischen See und wurde durch die Vielzahl seiner Segelyachten be- rühmt als City of Sails. Auckland genießt den Ruf eines Paradieses für Wasserfans. Man sagt, dass hier die weltweit höchste pro Kopf Anzahl an Bootseig- nern lebt. Ganz in der Nähe der North Shore von Auckland liegt der Vorort Glenfield. Das Glenfield College ist nur wenige Kilometer von Aucklands Stadtzentrum ent- fernt. Glenfield College, Auckland Glenfield College I Schüler: 800 Englisch als Fremdsprache, Visuelle Kommunikation, Grafikdesign, Konstruktion, Automobiltechnik, Holzarbeiten, Bootsbau, Digitale Technologien, Ernährungswissenschaften, Gastronomie, Textiltechnologie, Geologie, Astronomie, Kunst- geschichte, Medienwissenschaft, Tourismus, Sportwissen- schaft, Betriebswirtschaftslehre Englisch, Französisch, Japanisch, Maori Umfangreiches Performing-Arts-Programm, mehrere Tanzgruppen, Theater-AG, Möglichkeit, bestimmte Instru- mente zu lernen, viele Sportmöglichkeiten u.a. Cheer- leading, Football, Rugby, Surfen Auckland
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYyNTU=