GIVE Infoveranstaltungen

Melde dich an, triff uns und erhalte einen Rabatt auf deinen High School Aufenthalt!

Sprich mit unserer Expertin

Letzte Chance für High School Aufenthalte 2025

Jetzt bewerben!

Dein High School Aufenthalt in England

England is calling: Deine Sprachreise ins Land der Queen, Fish ’n’ Chips, verschlafenen Küstenstädte und weltberühmten Sehenswürdigkeiten beginnt hier. Sichere dir jetzt einen High School Platz auf der britischen Insel. 

 
16 Jahre
High School ohne Schulwahl

Basic Programm

mit der Wahl zu diesem Programm kannst du in gesamt England platziert werden. Dabei überlässt du uns die Wahl deiner Schule und Region. Wir versuchen deine Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen, können aber keine Garantie geben.

Lebe deinen England Traum

Grüne Landschaften, lebendige Städte und echte British Vibes: Eine High School Sprachreise nach England verbindet Sprachlernen mit unvergesslichen Erlebnissen. Ob in London, Brighton, Oxford oder Canterbury – dich erwarten historische Sehenswürdigkeiten, moderne Cafés und eine offene, multikulturelle Gesellschaft.

In London entdeckst du Weltmetropole und Schulalltag zugleich, während Küstenorte wie Brighton entspannte Lernatmosphäre und Freizeitspaß bieten. In Oxford oder Cambridge atmest du akademische Tradition – perfekt für alle, die mehr wollen als nur Englischunterricht.

Der High School Aufenthalt in England bietet dir spannende Fächer wie Medien, Theater oder Wirtschaft sowie neue Sportarten wie Rugby oder Hockey. Schuluniformen, Internatsleben oder gemischte Schulen sorgen für echtes British High School Feeling und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Du entscheidest, wie lange du bleibst – ein Term, zwei Terms oder ein ganzes Schuljahr. Viele Programme ermöglichen sogar einen kurzfristigen Einstieg. Eine englische High School hilft dir nicht nur, dein Englisch zu verbessern, sondern gibt dir wertvolle Impulse für deine persönliche Entwicklung.

Gute Gründe für einen High School Aufenthalt in England

  • Deine Interessen und deine Wunschregion werden bei der Wahl deiner Schule bestmöglich berücksichtigt.
  • In England kannst du die Aufenthaltsdauer flexibel wählen.
  • Verbessere deine Sprachkenntnisse im Mutterland der englischen Sprache.
  • Entdecke aufregende Städte, charmante Orte und tolle Landschaften.
  • Das Wetter ist in England viel besser als sein Ruf.

England: High School und Schulsystem

Das englische Schulsystem genießt weltweit Anerkennung und der Besuch einer High School in England wird langfristig eine große Bereicherung deiner schulischen Ausbildung sein. Jede High School hat in England einen hohen akademischen Standard.

Je nach Alter besuchen Austauschschüler entweder die Sekundarstufe I oder II. Es gibt zwei unterschiedliche Examen, die O-Levels und die A-Levels. Die O-Levels legt man bereits im Alter von 16 Jahren ab.

Wenn du in der 11. Klasse an einem Austauschprogramm teilnimmst, besuchst du in England die 6th form Sekundarstufe II, die nach 2 Jahren mit den A-Levels abschließt, die unserem Abitur entsprechen.

Englische Schulen und Fächerwahl

Fast jede High School in England ist eine Ganztagsschule mit einer oftmals langen Tradition. Unterricht ist von 9:00 bis 16.00 Uhr; Lunch wird in der Schulkantine eingenommen. Es gibt ein großes Fächerangebot. Wie bei uns ist es möglich, sich in der 6 th form zu spezialisieren. Du kannst dann 4-6 Fächer aus einem großen Angebot auswählen: Fremdsprachen, Naturwissenschaften, Sozialkunde, Informatik, Geografie und Geschichte.

Sport an einer High School in England

Sport wird an englischen Schulen groß geschrieben und jede High School in England hat ganz hervorragende Sporteinrichtungen. Fußball und Rugby sind die Top Ballsportarten für Jungen; Softball und Rasenhockey sind bei Mädchen sehr beliebt; Volleyball, Basketball und Tennis sind auch fast überall möglich. Die Schulen haben Sporthallen, so dass auch bei ungünstiger Witterung immer Sport ausgeübt werden kann. Darüber hinaus kann man sich noch in Vereinen engagieren, und für Golfbegeisterte finden sich überall Plätze in der Nähe des Wohnorts.

Schuluniform

An einer High School in England wird eine Schuluniform getragen, entweder mit Blazer, Hemd und Krawatte oder Polohemd und Sweatshirt. Schüler der 6th form tragen keine Uniform, müssen sich aber trotzdem an eine Kleiderordnung halten. Die Schuluniform ist von Schule zu Schule unterschiedlich und trägt meist die Farben und das Logo der Schule. Dadurch, dass sie die Schule repräsentiert, muss sie an regulären Schultagen und an manchen Events und Feiertagen getragen werden. Dafür gibt es aber Tage, an denen du ohne Schuluniform zur Schule gehen darfst.

Die Schuluniform erhält man meist direkt in der Schule oder in speziellen Geschäften, die Schuluniformen verkaufen. Oftmals gibt es aber auch die Möglichkeit, sie zu leihen oder einem ehemaligen Schüler abzukaufen. An öffentlichen Schulen trägt man die Kosten für die Schuluniform selbst (ca. 350 Euro) und an manchen Privatschulen ist die Uniform schon im Schulgeld enthalten. Einige Gründe für das Tragen einer Schuluniform sind die Verbesserung des Gemeinschaftsgefühls und kein Mobbing aufgrund von Kleidung.

Regionen

In England bieten wir das Basic-Programm an. Du kannst landesweit platziert werden, was bedeutet, dass du in Städte oder Dörfer kommst, in denen du die britische Lebensweise besonders authentisch erleben kannst. Unser erfahrener Partner vor Ort übernimmt die Einteilung der Schüler/innen und kann gut einschätzen, welche Schule zu dir passt.

Die Schulen sind über verschiedene Grafschaften verteilt. Die zur Auswahl stehenden Regionen sind Avon, Cornwall, Devonshire, Dorset, Gloucestershire, Kent, Lancaster und Sussex.Bitte beachte, dass du bei der Anmeldung keine bestimmte Region festlegen kannst, sondern nur Präferenzen angeben darfst. Unabhängig davon, welche der großartigen Regionen du am Ende zugewiesen bekommst, wird jede eine ausgezeichnete Wahl sein. Eine tolle Gastfamilie und eine sehr gute Schule finden wir bestimmt für dich.

England bietet Küsten, Städte, Burgen, eine atemberaubende Natur, Kultur, Geschichte und vieles mehr. Egal, wo du deinen Traum eines High-School-Aufenthalts verwirklichst, du wirst eine unvergessliche Zeit haben, lebenslange Freundschaften knüpfen und deine Sprachkenntnisse perfektionieren.

Lass dich überraschen, wohin dich dein Abenteuer verschlägt!

Die Metropole London

Wenn man an England denkt, so kommt einem zuerst London in den Sinn. Buckingham Palace und Hyde Park, Big Ben und Parliament, Shoppen in der Oxford Street, die Kronjuwelen im Tower bestaunen, das sind nur einige Attraktionen in London. Bei einem Schüleraustausch in England sollte ein Londonausflug nicht fehlen. Man beginnt am besten mit einer Tour mit dem London Eye, denn da ist man mitten drin und kann sich gut orientieren. Vielerorts in London spürt man die Aufbruchsstimmung und erlebt die rasante Entwicklung, die ganze Welt schaut nach England.

FAQ

Es kommt ganz auf dein Wunschprogramm an.
Eine grobe Preisübersicht findest du in unserer Broschüre – und wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot.

Wenn du zwischen 14 und 17 Jahre alt bist, klärst du am besten mit deiner Schule, in welcher Klassenstufe du während deines Aufenthalts eingestuft wirst. Je nach Schulform besuchen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Regel die 10. Klasse (bei G8) oder die 11. Klasse (bei G9).

Es gibt jedoch auch Ausnahmen, in denen der High School Aufenthalt in der 9. oder 12. Klasse absolviert wird. Aufenthalte von drei bis sechs Monaten werden in der Regel problemlos auf die Schulzeit angerechnet.

Für unser Basic-Programm solltest du im besten Falle einen Notendurchschnitt von 3,0 oder besser besitzen.  
Beim Choice- und Private-Programm kommt es auf die jeweilige Schule an. Aber keine Sorge: Egal welchen Notendurchschnitt du hast – wir bemühen uns, eine passende Schule für dich zu finden.

Ja, auf jeden Fall!

Ein England Aufenthalt ist eine unvergessliche Erfahrung, die dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterbringt. Du lernst denenglischen Alltag kennen, verbesserst ganz nebenbei dein Englisch und schließt neue Freundschaften mit Menschen aus aller Welt – das erweitert deinen Horizont.

Ein High School Aufenthalt ist damit eine einmalige Erfahrung, die sich definitiv lohnt!

Wie kann ich mir ein Auslandsjahr finanzieren?

In der Regel trägst du die Programmgebühren selbst.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, Auslands-BAföG zu beantragen. Stipendien bieten wir aktuell nicht an. 

 

In unseren England-Programmen sind Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung bereits enthalten.
Zusätzlich empfehlen wir dir, eine Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherung abzuschließen. Wir arbeiten mit ERGO zusammen und unterstützen dich gerne bei diesem Thema.

Erfahrungsberichte

Reicht dir das noch nicht? Dann lies dir die Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler durch und erfahre aus erster Hand, wie aufregend ein High School Aufenthalt in England sein kann.

Zu den GIVE Erfahrungsberichten England »

Leistungen

Im Programmpreis enthalten sind die Flüge, die Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie, der Unterricht an der High School, die Betreuung vor Ort, evt. Schulgebühren, evt. Vorbereitungsseminare, ausfürhliches Informationsmaterial, ein persönliches Informationsgespräch in deiner Nähe und Beratung durch Mitarbeiter, die selbst viel Zeit im Ausland verbracht haben.

Nicht enthalten sind dagegen die Ausflüge, die Gebühren für das Visum, die Materialkosten im Unterricht, das Mittagessen in der Schule und ggf. der Aufpreis für vegetarische/vegane Ernährung, die Schuluniform und die GIVE Experiences.

Dein Spezialist für High School Aufenthalte

Du erreichst uns telefonisch unter: 0 62 21 - 3 89 35 0
(Mo.- Fr.  von 9:30 bis 18:00 Uhr)
oder
Sprich mit unseren Expertinnen